25. Feuerwehrjugendbezirksbewerb
Anlässlich des 40 jährigen Jubiläums der Feuerwehrjugend Langenzersdorf, durften die Langenzersdorfer Florianis am Samstag den 24. Juni den 25. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb ausrichten.
Der Bezirksbewerb gilt als Generalprobe für den kommenden Landesbewerb am 2. Juli. Bei der Langenzersdorfer Veranstaltung wurden die notwendigen Handgriffe unter realistischen Bewerbsbedingungen nochmal gefestigt und damit auch das Selbstvertrauen für den großen Landesbewerb weiter aufgebaut. Beim Landesbewerb haben die Jungflorianis die Chance das begehrte Jugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber zu gewinnen.
Mit der Anfeuerung von mitgereisten Ausbildnern, Eltern und Fans bemühten sich die 25 angetretenen Gruppen der Feuerwehrjugend aus unserem Bezirk darum die monatelang trainierten Abläufe perfekt umzusetzen. Der Bewerb besteht aus dem raschen und fehlerfreien Aufbau eines Löschangriffs und einem Hindernis-Staffellauf. Jede Gruppe musste in möglichst kurzer Zeit eine Löschleitung aufbauen und dabei einen Wassergraben, eine Hinderniswand, einen Kriechtunnel sowie einen Schwebebalken überwinden. Erfolgreiches Zielspritzen stellte den zweiten Teil des Löschangriffs, der durch korrektes Leinen verknoten und Zuordnen von Einsatzgeräten abgeschlossen wird. Der Hindernis-Staffellauf stellte die Bewerber vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Nachdem eine Kletterwand überwunden war, müsste von jedem Läufer ein bestimmtes Löschgerät 25 Meter weit getragen und am vorgegebenen Platz abgelegt werden. Als Staffelholz diente ein Strahlrohr das von einem Läufer zum nächsten weitergegeben wurde.
Trotz hochsommerlicher Temperaturen konnten nahezu alle angetretenen Gruppen ihre gesteckten Ziele erreichen und bei der Siegerehrung Glückwünsche und Auszeichnungen entgegennehmen.
Die Jugendgruppe der Feuerwehr Langenzersdorf belegte den ausgezeichenten 3. Platz in Bronze und 2. Platz in Silber
Für die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdorf war es, gemeinsam mit dem Sportverein Langenzersdorf, eine besondere Freude Gastgeber dieser gelungenen Veranstaltung zu sein.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück und Spaß für den Landesbewerb 2017.