Gesamtübung - Ausbildungsschwerpunkt Wasserdienst
Am 15.06.2014 stand bei der Gesamtübung das Ausbildungsmodul Wasserdienst am Dienstplan. Um den Lernerfolg zu erhöhen wurde diese Ausbildungseinheit im Zwei-Stationenbetrieb durchgeführt. Die erste Station befasste sich mit der richtigen Handhabung der Tragkraftsprtize auf dem A-Boot. Diese wird benötigt um Brände auf dem Wasser oder nahe am Ufergebiet bekämpfen zu können. Dabei wurde vor allem das Fingerspitzengefühl der Schiffsführer gefordert. Bei der zweiten Station wurde mit Hilfe von B-Druckschläuchen eine Ölsperre errichtet. Diese sind beim Einsatz als Erstmaßnahme in Verwendung, wie bei der Übung angenommen, zum Beispiel um den Zufluss des Marchfeldkanales vor ausgelaufenen Schadstoffen zu schützen. Nach der Absolvierung beider Stationen war die Gesamtübung nach einer kurzen Nachbesprechung um 11:15 Uhr beendet.