Fahrzeuge
Erstausrückendes Fahrzeug bei technischen Einsätzen (Verkehrsunfall) zur Menschenrettung, Fahrzeug eingeteilt im "Alarmplan Wien". Vorgesehen gemeinsam mit Feuerwehr Korneuburg für Einsatz im Tunnelbereich (Stetten, Kreuzensteiner- und Tradenbergtunnel im Bereich der Außenringschnellstraße S1.
Einsatzleitstelle bei größeren Einsätzen, Kleinalarmfahrzeug, Kommandofahrzeug des Kommandozuges der 9. KHD-Bereitschaft und Kommandofahrzeug "Alarmplan Wien"
Unterstützendes Fahrzeug beim Brandeinsatz, Versorgungsfahrzeug
Dieses Fahrzeug wird vorwiegend für den Transport unserer Feuerwehrjugend verwendet. Weiters kann das MTF für den Transport von Mannschaft bei größeren Einsätzen, für diverse Dienst- und Versorgungsfahrten und für den Kommissionsdienst bei Bau- und Gewerbeverfahren herangezogen werden.
Erstausrückendes Fahrzeug beim Brandeinsatz in unwegsamen Gelände.
Zweitausrückendes Fahrzeug beim Brandeinsatz, Branddienstfahrzeug im "Alarmplan Wien".
Fahrzeug für den technischen Einsatz, 1. Rüstfahrzeug des 4. Zuges der 9. KHD-Bereitschaft.
Unterstützungs- bzw. Sicherungsfahrzeug beim technischen Einsatz und beim Brandeinsatz.
Unterstützungs- bzw. Sicherungsfahrzeug beim technischen Einsatz und beim Brandeinsatz.
Vorwiegend im Einsatz beim Katastrophenlager zum Betreuen des Hochregallagers. Brandeinsatz.
Die Drohne wird hauptsächlich bei der Erkundung von Brandeinsätzen bzw. Brandverdacht eingesetzt.