Gruppe 3 - Technischer Einsatz
Am Sonntag den 14.02.2016 fand die erste Übung der neu zusammengesetzten Ausbildungsgruppe 3 statt.
Bei einem Großteil der Einsätze, welche die Freiwilligen der Feuerwehr Langenzersdorf zu bewältigen haben, handelt es sich um technische Einsätze im Orts- bzw. Autobahnbereich und daher ist die Vorbereitung auf diese Einsatzszenarien sehr wichtig. Die Gruppenübung wurde in zwei Stationen unterteilt. Die erste Station, beschäftigte sich mit den Absicherungsmaßnahmen sowie dem Ausleuchten von Unfallstellen, bei der zweiten Station wurden die Sicherungsmaßnahmen von verunfallten PKW’s behandelt.
Station 1:
Die Sicherheit der Einsatzkräfte hat bei jedem Einsatz oberste Priorität. Um die Absicherungsmaßnahmen, zum Eigenschutz der Freiwilligen, sicher und schnell aufbauen zu können, beübte die Gruppe 3 die verschiedensten Einsatzsituationen (Ort, Freilandstraße und Autobahn). Besonderer Wert wurde auf die einzuhaltenden Sicherheitsabstände gelegt. In weiterer Folge wurde das Ausleuchten der Einsatzstelle beübt.
Station 2:
Bei der zweiten Station wurden die Sicherungsmaßnahmen für verunfallte Fahrzeuge wiederholt. Dabei wurden drei verschiedene Szenarien (Auto auf Räder, Auto in Seitenlage und Auto in Dachlage) dargestellt und die richtigen Absicherungsmaßnahmen beübt.
An der Übung nahmen 22 Mitglieder teil.