Einsatzleiterschulung - Rechtliche Grundlagen für den Einsatz
Am 8. März fand im Anschluss zu den beiden Brandeinsätzen im Feuerwehrhaus die zweite Einsatzleiterschulung dieses Jahres statt. Aus dem Umstand, dass die rechtlichen Belange im Feuerwehrwesen einen immer größeren Platz einnehmen, widmete sich diesmal die Ausbildung den rechtlichen Grundlagen für den Feuerwehreinsatz.
HBI Stefan Janoschek, OBI Florian Rogner sowie FJUR Christian Drapela präsentierten in ihrem drei - stündigen Vortrag unter anderem die rechtlichen Bestimmungen zum Einsatzleiter, die Rechte und Pflichten im Einsatzfall sowie die jeweiligen Änderungen durch das am 1. Jänner 2016 neu in Kraft getretenen Niederösterreichischen Feuerwehrgesetz 2015.
Dabei wurde auch zu den einzelnen Einsatzarten wie Fahrzeugbergung, Baumschnitt, Türöffnung, Nutzwasserversorgung und Gewässerverunreinigung erläutert, worin der gesetzliche Auftrag der Feuerwehr im Sinne der Feuer- und Gefahrenpolizei (§ 3 NÖ FG 2015) besteht. Abgerundet wurde der Vortrag durch Besprechung von verschiedensten Einsatzszenarien sowie der praktischen Vorgehensweise im Brand- oder Gefahrenfall.