Gruppe 4 - Grundlagen Branddienst und Leitern

Am 20.03.2016 beschäftigte sich die Gruppe 4 der Feuerwehr Langenzersdorf mit den Themen Branddienst und Leitern. Diese wurden in zwei Stationen aufgeteilt:

1. Station: Branddienst
Hier wurde wieder der richtige Umgang mit wasserführenden Armaturen sowie das Auslegen der Lösch- und Zubringleitung geübt.
Besonderes Augenmerk galt dabei dem B-Strahlrohr. Dieses wurde zu viert und mit Einbau eines Stützkrümmers zu zweit in Stellung gebracht.

2. Station: Leitern
Nach der Einschulung über das richtige Verhalten und die Sicherheit beim Umgang mit Leitern lernten die Mitglieder der Gruppe 4 das Aufstellen der 2-teiligen Schiebeleiter und der Teleskopleiter. Außerdem wurde der richtige Aufstieg geübt.

An dieser Übung nahmen 14 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Langenzersdorf Teil.

 


© Freiwillige Feuerwehr - Langenzersdorf
Unternehmensgegenstand: Wahrnehmung der Aufgaben im Sinn des NÖFG, Dienstordnung und Dienstanweisungen des NÖLFV.
Diese Homepage ist ein elektronisches Informationsmedium über den Aufbau, die Organisation sowie Geschehnisse der FF Langenzersdorf.
Organ gem. §41 NÖFG 2016: Kommandant HBI Stefan Janoschek, Mitgliederversammlung
Veröffentlichung oder Vervielfältigungen von Texten und Fotos dieser Homepage nur nach ausdrücklicher Zustimmung der FF Langenzersdorf.
Als Hersteller der Fotos gilt die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdorf. Auf § 74(1) Urheberrechtsgesetz zum Schutz von Lichtbildern wird hingewiesen
Impressum