Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich absolviert

Am 16.12.2016 traten 16 Mitglieder der FF Langenzersdorf erfolgreich zur Ausbildungsprüfung Atemschutz an.

Das Ziel der Ausbildungsprüfung Atemschutz ist die Vermittlung und vor allem die Festigung von Standardabläufen bei Atemschutzeinsätzen. Dabei wird vor allem der richtige Umgang mit dem Gerät sowie das Vorgehen bei den praktischen Stationen bewertet.

Jeder der vier Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Langenzersdorf musste 5 anspruchsvolle Stationen bewältigen:

1. Station - Ausrüsten im Fahrzeug

Bei dieser Station musste unter Aufsicht der Prüfer das Atemschutzgerät für den Einsatz vorbereitet werden und innerhalb einer vorgeben Zeit fehlerfrei angelegt werden.

2. Station  - Personensuche

In einem verrauchten Raum musste eine vermisste Person gefunden und gerettet werden.

3. Station - Löschangriff

Bei der dritten Station musste eine Hindernisbahn mit einem C-Rohr überwunden werden.

4. Station - Geräteversorgung

Hier wurde der richtige Tausch der Flaschen, sowie das richtige Vorbereiten des Gerätes für den nächsten Einsatz durchgeführt.

5. Station - Fragen

Als letztes musste der Gruppenkommandant 15 spezifische Fragen zum Thema Atemschutz beantworten.

 

Nach einer Gesamtprüfungsdauer von ca. 3 Stunden konnte die weiße Fahne gehisst werden.

Gratulation allen Teilnehmer zum begehrten Abzeichen!


© Freiwillige Feuerwehr - Langenzersdorf
Unternehmensgegenstand: Wahrnehmung der Aufgaben im Sinn des NÖFG, Dienstordnung und Dienstanweisungen des NÖLFV.
Diese Homepage ist ein elektronisches Informationsmedium über den Aufbau, die Organisation sowie Geschehnisse der FF Langenzersdorf.
Organ gem. §41 NÖFG 2016: Kommandant HBI Stefan Janoschek, Mitgliederversammlung
Veröffentlichung oder Vervielfältigungen von Texten und Fotos dieser Homepage nur nach ausdrücklicher Zustimmung der FF Langenzersdorf.
Als Hersteller der Fotos gilt die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdorf. Auf § 74(1) Urheberrechtsgesetz zum Schutz von Lichtbildern wird hingewiesen
Impressum