Schadstoffausbildung der Ausbildungsgruppe 3

Am 04.07.2021 fand eine Übung der Ausbildungsgruppe 3 zum Thema Schadstoff statt. Im ersten, theoretischen Teil der Übung wurde die Handhabung diversen Equipments, wie Schadstoffanzüge, Abdichtmittel, Auffangbehältnissen, etc. , die Gefahrenstofflehre sowie das Verhalten und Vorgehen bei Schadstoffeinsätzen, vermittelt.

Im zweiten, praktischen Teil wurde ein Schadstoffunfall nachgestellt, bei dem zwei Trupps wechselweise unter schwerem Atemschutz eine Menschenrettung aus einem fiktiven Gefahrenbereich durchführten und weiters die Dekontamination der verunglückten Person und der eigenen Truppmitglieder mittels eines C-Rohres vornahmen. Nach erfolgter Übungsnachbesprechung konnten die Mitglieder vollgestopft mit Wissen wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.  

 


© Freiwillige Feuerwehr - Langenzersdorf
Unternehmensgegenstand: Wahrnehmung der Aufgaben im Sinn des NÖFG, Dienstordnung und Dienstanweisungen des NÖLFV.
Diese Homepage ist ein elektronisches Informationsmedium über den Aufbau, die Organisation sowie Geschehnisse der FF Langenzersdorf.
Organ gem. §41 NÖFG 2016: Kommandant HBI Stefan Janoschek, Mitgliederversammlung
Veröffentlichung oder Vervielfältigungen von Texten und Fotos dieser Homepage nur nach ausdrücklicher Zustimmung der FF Langenzersdorf.
Als Hersteller der Fotos gilt die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdorf. Auf § 74(1) Urheberrechtsgesetz zum Schutz von Lichtbildern wird hingewiesen
Impressum