Technische Hilfeleistung - LKW Bergung
|
eingesetzte Kräfte :
|
||||||||||||||||
Fahrzeuge : ![]() ![]() ![]() |

Am 30.3.2015 wurde die Feuerwehr Langenzersdorf um 10:24 Uhr zu einer LKW- Bergung beim Wärmekraftwerk Korneuburg alarmiert.
Kurze Zeit später rückten 3 Fahrzeuge mit insgesamt 17 Mann zur Einsatzstelle aus.
Bei der Ankunft wurde zuerst die Lage durch den Einsatzleiter erkundet und festgestellt, dass es sich um einen LKW handelt, welcher ins Bankett geraten ist und drohte weiter abzurutschen.
Als Erstmaßnahme wurde begonnen mittels Seilwinde des Unimogs, den LKW gegen weiteres Abrutschen zu sichern. Währenddessen fuhr das Rüstfahrzeug auf die gleich nebenan liegende Autobahnabfahrt Korneuburg Ost.
Die Abfahrt wurde durch die Autobahnpolizei Stockerau gesperrt und die Feuerwehr konnte die zweite Seilwinde in Stellung bringen.
Der LKW wurde aus dem Straßenbankett geborgen und auf die befestigt Straße gezogen.
Nach dem Reinigen des Einsatzgeräts, der Fahrzeuge und der persönlichen Ausrüstung wurde der Einsatz um 12:45 beendet.