eiko_icon Menschenrettung Tunnel Kreuzenstein



Einsatzort: 2100; S1
Datum: 28.02.2020
Einsatzbeginn: 09:57 Uhr
Einsatzende: 10:25 Uhr
Einsatzdauer: 28 Min.
Alarmierung über: stiller Alarm
Mannschaftsstärke: 11
eingesetzte Kräfte :

FF Langenzersdorf
Polizei
    Bonaventura
      FF Korneuburg

        Fahrzeuge : Voraus  Tanklöschfahrzeug 3  
        1

        Am 28.02.2020 um 09:57 Uhr wurde die Feuerwehr Langenzersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Korneuburg zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung zur Autobahn S1 alarmiert.

        Laut Alarmplan rückte das Kleinrüstfahrzeug Tunnel und der Tank 3 kurze Zeit später aus.

        Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass die Florianis aus Korneuburg und der Rettunggsdienst bereits vor Ort waren und sich um die verletzte Person kümmerten.

        Nachdem ledeglich ein LKW und einen PKW beteiligt waren übernahm die FF Korneuburg den Einsatz und die Freiwilligen aus Langenzersdorf konnten wieder einrücken.

         

        Einsatzbilder

         

        Einsatzort


        © Freiwillige Feuerwehr - Langenzersdorf
        Unternehmensgegenstand: Wahrnehmung der Aufgaben im Sinn des NÖFG, Dienstordnung und Dienstanweisungen des NÖLFV.
        Diese Homepage ist ein elektronisches Informationsmedium über den Aufbau, die Organisation sowie Geschehnisse der FF Langenzersdorf.
        Organ gem. §41 NÖFG 2016: Kommandant HBI Stefan Janoschek, Mitgliederversammlung
        Veröffentlichung oder Vervielfältigungen von Texten und Fotos dieser Homepage nur nach ausdrücklicher Zustimmung der FF Langenzersdorf.
        Als Hersteller der Fotos gilt die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdorf. Auf § 74(1) Urheberrechtsgesetz zum Schutz von Lichtbildern wird hingewiesen
        Impressum