Brandmelderauslösung im Wärmekraftwerk
|
eingesetzte Kräfte :
|
||||||||||||||||
Fahrzeuge : ![]() |

Am 22.08.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdorf um 23:29 Uhr zu einem TUS-Alarm in das Wärmekraftwerk alarmiert.
Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter, gemeinsam mit einem Atemschutztrupp, stellte sich heraus, dass ein Brandmelder aufgrund eines Wasserschadens Alarm geschlagen hat und somit ein Fehlalarm vorliegt.
Nach Ankunft des Brandschutzbeauftragtens an der Einsatzstelle konnte der Einsatz an diesen übergeben werden und die frewilligen Kräfte rückten nach rund 1,5 Stunden wieder ein.