eiko_icon Vermutlich mehrere eingeklemmte Personen nach Fahrzeugüberschlag auf der A22



Einsatzort: 2103, A22
Datum: 14.05.2021
Einsatzbeginn: 16:33 Uhr
Einsatzende: 17:50 Uhr
Einsatzdauer: 1 Std. 17 Min.
Alarmierung über: stiller Alarm
Mannschaftsstärke: 36
eingesetzte Kräfte :

FF Langenzersdorf
Polizei
    ASFINAG
      Rettungsdienst

        Fahrzeuge : Voraus  Tanklöschfahrzeug 3  Last 1  Rüstfahrzeug  
        1

        Am Freitag dem 14.5.2021 um 16:33 wurde die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdort zu einem technischen Einsatz "Menschenrettung (T2)" auf der Donauuferautobahn alarmiert. 

        Ein Kleintransporter war in Fahrtrichtung Wien ins Schleudern gekommen und hatte sich daraufhin mehrfach überschlagen. Das Fahrzeug war auf dem Pannenstreifen auf der Beifahrerseite zum Liegen gekommen. Die eingehenden Notrufe meldeten, dass beide Insassen im Fahrzeug noch eingeklemmt waren.

        Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Insassen das Fahrzeug bereits selbständig verlassen und wurden von einem zufällig vorbeifahrenden Rettungssanitäter betreut. Die FF Langenzersdorf sicherte die Unfallstelle ab, baute den Brandschutz auf und übernahm die Betreeung der Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
        Nach der Freigabe der Unfallstelle wurde das verunfallte Fahrzeug mittels Hebekissen und Seilwinde des Rüstfahrzeuges aufgestellt. 
        Im Anschluss und nach Rücksrache mit der Polizei schleppten die Florianis den Kleintransporter auf den Donauinselparkplatz und stellten ihn dort gesichert ab.

        Die Fahrbahn wurde grob gereinigt und für die weitere Reinigung an die Asfinag übergeben. Der erhebliche Stau löste sich zusehends auf und die Feuerwehr Langenzersdorf rückte wieder ein. 

        Der Einsatz war um 17:50 Uhr mit dem Herstellen der Einsatzbereitschaft beendet.

         

        Einsatzbilder


        © Freiwillige Feuerwehr - Langenzersdorf
        Unternehmensgegenstand: Wahrnehmung der Aufgaben im Sinn des NÖFG, Dienstordnung und Dienstanweisungen des NÖLFV.
        Diese Homepage ist ein elektronisches Informationsmedium über den Aufbau, die Organisation sowie Geschehnisse der FF Langenzersdorf.
        Organ gem. §41 NÖFG 2016: Kommandant HBI Stefan Janoschek, Mitgliederversammlung
        Veröffentlichung oder Vervielfältigungen von Texten und Fotos dieser Homepage nur nach ausdrücklicher Zustimmung der FF Langenzersdorf.
        Als Hersteller der Fotos gilt die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdorf. Auf § 74(1) Urheberrechtsgesetz zum Schutz von Lichtbildern wird hingewiesen
        Impressum