eiko_icon vermeintlicher Wohnhausbrand



Einsatzort: 2103; Paul Gusel Straße
Datum: 10.08.2022
Einsatzbeginn: 07:42 Uhr
Einsatzende: 08:25 Uhr
Einsatzdauer: 43 Min.
Alarmierung über: stiller Alarm
Mannschaftsstärke: 28
eingesetzte Kräfte :

FF Langenzersdorf
Polizei
    Rettungsdienst
      FF Bisamberg
        FF Korneuburg
          Marktgemeinde Langenzersdorf
            Rettungshubschrauber

              Fahrzeuge : Tanklöschfahrzeug 1  Tanklöschfahrzeug 3  Rüstfahrzeug  
              2

              Am Morgen des 10. Augusts 2022 wurden die Feuerwehren Langenzersdorf, Bisamberg und Korneuburg zu einem Wohnhausbrand in die Paul Gusel Straße alarmiert.

              Auf Grund mehrerer Notrufeingänge, unter anderem auch aus Klosterneuburg, wurde durch die Bereichsalarmzentrale Alarmstufe 3 ausgelöst.

              Bei der Ankunft am Einsatzort konnte rasch Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Heckenbrand, der bereits mit Hilfe von Gartenschläuchen unter Kontrolle gebracht werden konnte.
              Die AnwohnerInnen wurden aus dem Gefahrenbereich gebracht und an den Rettungsdienst zur weiteren Betreuung übergeben.

              Die Feuerwehr Langenzersdorf löschte den Brand vollständig ab und benetzte auch die umliegenden Pflanzen, um eine weitere Ausbreitung bzw. Neuentzündung zu verhindern. Eine ebenfalls in Mitleidenschaft gezogene Gartenhütte wurde auch abgelöscht und auf weitere Glutnester kontrolliert.

              Nach Kontrolle aller Brandbereiche, der angrenzenden Fassade der Garage sowie der Gartenhütte mittels Wärmebildkamera, konnte um 7:53 Uhr "Brand aus" gegeben werden.

              Die FeuerwehrkameradInnen aus Korneuburg und Bisamberg waren gemäß Alarmplan ebenfalls mit 3 Tanklöschfahrzeugen und Drehleiter eingetroffen, konnten jedoch wieder einrücken.
              Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache erfolgt durch die ebenfalls anwesende Polizei.

              Insgesamt standen 55 Feuerwehrmitglieder mit 7 Fahrzeugen im Einsatz.

               

              Einsatzbilder

               

              Einsatzort


              © Freiwillige Feuerwehr - Langenzersdorf
              Unternehmensgegenstand: Wahrnehmung der Aufgaben im Sinn des NÖFG, Dienstordnung und Dienstanweisungen des NÖLFV.
              Diese Homepage ist ein elektronisches Informationsmedium über den Aufbau, die Organisation sowie Geschehnisse der FF Langenzersdorf.
              Organ gem. §41 NÖFG 2016: Kommandant HBI Stefan Janoschek, Mitgliederversammlung
              Veröffentlichung oder Vervielfältigungen von Texten und Fotos dieser Homepage nur nach ausdrücklicher Zustimmung der FF Langenzersdorf.
              Als Hersteller der Fotos gilt die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdorf. Auf § 74(1) Urheberrechtsgesetz zum Schutz von Lichtbildern wird hingewiesen
              Impressum