eiko_icon Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag A22



Einsatzort: 2103; A22 Donauuferautobahn
Datum: 26.08.2022
Einsatzbeginn: 10:58 Uhr
Einsatzende: 12:25 Uhr
Einsatzdauer: 1 Std. 27 Min.
Alarmierung über: stiller Alarm
Mannschaftsstärke: 30
eingesetzte Kräfte :

FF Langenzersdorf
Polizei
    ASFINAG
      Rettungsdienst

        Fahrzeuge : Voraus  Tanklöschfahrzeug 3  Last 1  Rüstfahrzeug  
        1

        Am Vormittag des 26. Augusts 2022 kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der A22 Donauuferautobahn.

        Aus ungeklärter Ursache stießen 3 Fahrzeuge zusammen, daraufhin hatte sich 1 PKW überschlagen, 1 Fahrzeug kam quer zur Fahrbahn am Pannenstreifen zu stehen. Ein PKW mit Anhänger blieb entgegen der Fahrtrichtung am 1 Fahrstreifen stehen, der zugehörige, mit Holz beladene Anhänger stürzte um und kam am Pannenstreifen zu liegen.

        Die Insassen des PKWs der am Dach zu liegen kam konnten durch eine eintreffende Zivilstreife befreit werden.

        Nach Freigabe durch die Exekutive wurde der am Dach liegende PKW händisch wieder auf die Räder gestellt und mittels Abschleppstange von der Autobahn verbracht.

        Ein weiterer PKW wurde mittels Hubbrille des Rüstfahrzeuges geborgen.

        Der mit Holz beladene Anhänger wurde mittels Kran des Versorgungsfahrzeuges wieder aufgestellt. Nachdem beim Zugfahrzeug ein beschädigter Reifen gewechselt wurde, konnte das Fahrzeuggespann ebenfalls von der Autobahn entfernt werden.

        Während der Bergungsarbeiten war die A22 in Fahrtrichtung Stockerau komplett gesperrt. Nach der Endreinigung durch die ASFINAG konnte die Autobahn kurz nach 12 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden.

         

        Einsatzbilder

         

        Einsatzort


        © Freiwillige Feuerwehr - Langenzersdorf
        Unternehmensgegenstand: Wahrnehmung der Aufgaben im Sinn des NÖFG, Dienstordnung und Dienstanweisungen des NÖLFV.
        Diese Homepage ist ein elektronisches Informationsmedium über den Aufbau, die Organisation sowie Geschehnisse der FF Langenzersdorf.
        Organ gem. §41 NÖFG 2016: Kommandant HBI Stefan Janoschek, Mitgliederversammlung
        Veröffentlichung oder Vervielfältigungen von Texten und Fotos dieser Homepage nur nach ausdrücklicher Zustimmung der FF Langenzersdorf.
        Als Hersteller der Fotos gilt die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdorf. Auf § 74(1) Urheberrechtsgesetz zum Schutz von Lichtbildern wird hingewiesen
        Impressum