24-Stunden lang in der Rolle der großen Kameraden
Pünktlich um 16.00 Uhr am Freitag dem 4.4.2014 traten die Jugendlichen ihren "Feuerwehrdienst" an. Nach häuslicher Einrichtung im Feuerwehrhaus und Einweisungen begann der "Alltag im Leben eines freiwilligen Feuerwehrmannes". Es wurden in den 24-Stunden ein ereignisreiches Programm durch die Betreuer vorbereitet und geboten. So hatten die Jugendlichen eine Menge Aufgaben und Einsätze zu lösen. Es waren diese:
Neben diesen feuerwehspezifschen Ereignissen kam in den 24-Stunden auch das kameradschaftliche nicht zu kurz. Mit einer Grillerei mit Steckerlbrot, diversen Spielen und Sport wurde die dazwischen liegende Freizeit gestaltet. Für die Versorugung sorgte das Betreuerteam, dass Frühstück, Mittag- und Abendessen köstlich zubereiteten. Am Samstag Nachmittag um 16.00Uhr, nach Herstellung der Einsatzbereitschaft und diversen Aufräumungsarbeiten fand dieser hochinteressante und ereignsireiche 24-Stundentag ein Ende. |