Jugendstunde technischer Feuerwehreinsatz

Am 30.10.15 stand die Jugendstunde der Feuerwehr Langenzersdorf ganz im Zeichen des technischen Feuerwehreinsatzes. Aufgabenstellung war eine Fahrzeugbergung im unwegsamen Gelände mittels Seilwinde und Kran.

Nachdem die Jugendlichen in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, sicherte die eine Gruppe die Übungsstelle ab, die zweite Gruppe bereitete währenddessen das notwendige Material für die Bergung vor. Aufgrund eines notwendigen Stellungswechsels während der Bergung, hatten alle Mitglieder der Feuerwehrjugend Langenzersdorf die Möglichkeit, die technischen Einrichtungen des Tank 2 mithilfe des Maschinisten zu bedienen. Das Fahrzeug konnte mithilfe der Seilwinde des Tank 2 geborgen werden. Im Anschluss wurde das Fahrzeug auf das Versorgungsfahrzeug verladen und im Depot der Feuerwehr abgestellt. Durch die rasche Abarbeitung dieser Aufgabenstellung konnten im Feuerwehrhaus "Kennenlernspiele" absolviert werden, um die Neuzugänge besser kennenzulernen.


© Freiwillige Feuerwehr - Langenzersdorf
Unternehmensgegenstand: Wahrnehmung der Aufgaben im Sinn des NÖFG, Dienstordnung und Dienstanweisungen des NÖLFV.
Diese Homepage ist ein elektronisches Informationsmedium über den Aufbau, die Organisation sowie Geschehnisse der FF Langenzersdorf.
Organ gem. §41 NÖFG 2016: Kommandant HBI Stefan Janoschek, Mitgliederversammlung
Veröffentlichung oder Vervielfältigungen von Texten und Fotos dieser Homepage nur nach ausdrücklicher Zustimmung der FF Langenzersdorf.
Als Hersteller der Fotos gilt die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdorf. Auf § 74(1) Urheberrechtsgesetz zum Schutz von Lichtbildern wird hingewiesen
Impressum