eiko_icon Vegetationsbrand am Bisamberg



Einsatzort: 2103; Rehgraben
Datum: 17.08.2025
Einsatzbeginn: 16:45 Uhr
Einsatzende: 18:35 Uhr
Einsatzdauer: 1 Std. 50 Min.
Alarmierung über: stiller Alarm
Mannschaftsstärke: 28
eingesetzte Kräfte :

FF Langenzersdorf
Polizei

    Fahrzeuge : Mannschaftstransportfahrzeug 1  Tanklöschfahrzeug 1  Tanklöschfahrzeug 2  Tanklöschfahrzeug 3  Versorgungsfahrzeug  Last 2  
    2

    Am späteren Nachmittag des 17. August wurde die Feuerwehr Langenzersdorf erneut zu einem Brandeinsatz alarmiert. Diesmal handelte es sich um einen Vegetationsbrand am Bisamberg. Dieser wurde durch mehrere Bürger vom Ort aus im Bereich des Steinbruchs wahrgenommen und der Notruf verständigt.

    Nach einer umgehenden Erkundungsfahrt mit dem geländegängigen Versorgungsfahrzeug, konnte der Brandherd rasch ausgemacht werden und die weiteren Einsatzfahrzeuge zielgerichtet eingewiesen werden.

    Mit dem hochgeländegängigen Tanklöschfahrzeug UNIMOG konnte bis unmittelbar zum Brandherd zugefahren werden und somit rasch mit der Brandbekämpfung begonnen werden.

    Ein Stoß gelagertes Brennholz und ca. 100 Quadratmeter der Böschung im Umfeld standen in Brand. Mit 2 Löschleitungen konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und schlußendlich gänzlich abgelöscht werden.

    Die Umgebung wurde noch ausreichend bewässert um ein weiteres Entzünden zu verhindern. Weiters wurde das Holz mittels Bagger des Grundeigentümers auseinandergeräumt und nochmals mit ausreichend Wasser beaufschlagt. Somit wurde sichergestellt, dass auch eventuell verdeckte Glutnester noch abgelöscht werden konnten.

    Parallel dazu wurde durch die weitere Mannschaft eine Zubringleitung vom "Tal" auf den Berg verlegt und mittels 2 weiterer Tanklöschfahrzeuge zum Brandherd gepumpt.

    Nach rund 2 Stunden konnte - nach intensiver "Schlauchpflege" - die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

     

    Einsatzbilder

     

    Einsatzort


    © Freiwillige Feuerwehr - Langenzersdorf
    Unternehmensgegenstand: Wahrnehmung der Aufgaben im Sinn des NÖFG, Dienstordnung und Dienstanweisungen des NÖLFV.
    Diese Homepage ist ein elektronisches Informationsmedium über den Aufbau, die Organisation sowie Geschehnisse der FF Langenzersdorf.
    Organ gem. §41 NÖFG 2016: Kommandant HBI Stefan Janoschek, Mitgliederversammlung
    Veröffentlichung oder Vervielfältigungen von Texten und Fotos dieser Homepage nur nach ausdrücklicher Zustimmung der FF Langenzersdorf.
    Als Hersteller der Fotos gilt die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdorf. Auf § 74(1) Urheberrechtsgesetz zum Schutz von Lichtbildern wird hingewiesen
    Impressum