eiko_icon Heckenbrand in Kleingartensiedlung



Einsatzort: 2103; Scheibenmais 701
Datum: 19.08.2025
Einsatzbeginn: 18:19 Uhr
Einsatzende: 19:00 Uhr
Einsatzdauer: 41 Min.
Alarmierung über: stiller Alarm
Mannschaftsstärke: 28
eingesetzte Kräfte :

FF Langenzersdorf
Polizei

    Fahrzeuge : Tanklöschfahrzeug 1  Tanklöschfahrzeug 3  
    2

    Am Abend des 19. August wurde die Feuerwehr Langenzersdorf erneut zu einem Brandeinsatz alarmiert.
    In einer Kleingartensiedlung war im Zuge von Gartenarbeiten eine Hecke auf einer Länge von ca 15 Metern in Brand geraten.

    Da sich auf Grund von Instandhaltungsarbeiten gerade Mannschaft im Zeughaus befand, konnte das erste Löschfahrzeug rasch zur Einsatzstelle ausrücken.

    Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchsäule erkennbar. Nach kurzer Erkundung der Zugangsmöglichkeiten wurde unmittelbar mit der Brandbekämpfung begonnen.

    Mittels Schnellangriffseinrichtung sowie 2 weiteren C-Leitungen konnte der Brand rasch eingedämmt und gelöscht werden.

    Nachdem eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera keine weiteren Glutnester aufzeigte, konnten die beiden Tanklöschfahrzeuge direkt zum Folgeeinsatz weiterfahren.

     

    Einsatzbilder

     

    Einsatzort


    © Freiwillige Feuerwehr - Langenzersdorf
    Unternehmensgegenstand: Wahrnehmung der Aufgaben im Sinn des NÖFG, Dienstordnung und Dienstanweisungen des NÖLFV.
    Diese Homepage ist ein elektronisches Informationsmedium über den Aufbau, die Organisation sowie Geschehnisse der FF Langenzersdorf.
    Organ gem. §41 NÖFG 2016: Kommandant HBI Stefan Janoschek, Mitgliederversammlung
    Veröffentlichung oder Vervielfältigungen von Texten und Fotos dieser Homepage nur nach ausdrücklicher Zustimmung der FF Langenzersdorf.
    Als Hersteller der Fotos gilt die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdorf. Auf § 74(1) Urheberrechtsgesetz zum Schutz von Lichtbildern wird hingewiesen
    Impressum