eiko_icon vermeintlicher Tischlereibrand



Einsatzort: 2103; Wiener Straße
Datum: 26.01.2017
Einsatzbeginn: 04:38 Uhr
Einsatzende: 05:35 Uhr
Einsatzdauer: 57 Min.
Alarmierung über: Sirene
Mannschaftsstärke: 45
eingesetzte Kräfte :

FF Langenzersdorf
Polizei
    FF Bisamberg

      Fahrzeuge : Kommando  Tanklöschfahrzeug 1  Tanklöschfahrzeug 3  Rüstfahrzeug  
      2

      Am 26.1.2017 löste um ca dreiviertel 5 Uhr morgens die automatische Brandmeldeanlage eines derzeit in Umbau befindlichen Möbelhauses aus.

      Nach dem Eintreffen konnte im Zuge der Erkundung ein Brandmelder im Bereich der Tischlerei als auslösend eruiert werden und die Einsatzkräfte begaben sich unter schwerem Atemschutz in das 2. Obergeschoss. Dort wurde in der Tischlerwerkstätte eine starke "Rauchentwicklung" festgestellt und die weitere Erkundung mittels Wärmebildkamera vorgenommen. Da keine Hitze und auch kein Brand im Raum festgestellt werden konnten, wurden die Fenster zur Rauchfreimachung und Belüftung geöffnet.

      Im weiteren Verlauf der Ursachenfindung stellte sich heraus, dass ein Wasserabscheider der Druckluftanlage geborsten war und die dadurch austretende Druckluft Staub aufwirbelte welcher wiederum die Auslösung des Brandmelders verursachte.

      Somit konnte Entwarnung gegeben werden und auch die zur Unterstützung angerückten Kräfte der FF Bisamberg wieder einrücken.

      Nach dem Rückstellen der Brandmeldeanlage und dem Herstellen der Einsatzbereitschaft, war der Einsatz um 5:35 Uhr beendet.

      Im Einsatz standen 45 Mann und 7 Fahrzeuge der FFLE und 22 Mann mit 3 Fahrzeugen der FF Bisamberg.

       

       

      Einsatzbilder

       

      Einsatzort


      © Freiwillige Feuerwehr - Langenzersdorf
      Unternehmensgegenstand: Wahrnehmung der Aufgaben im Sinn des NÖFG, Dienstordnung und Dienstanweisungen des NÖLFV.
      Diese Homepage ist ein elektronisches Informationsmedium über den Aufbau, die Organisation sowie Geschehnisse der FF Langenzersdorf.
      Organ gem. §41 NÖFG 2016: Kommandant HBI Stefan Janoschek, Mitgliederversammlung
      Veröffentlichung oder Vervielfältigungen von Texten und Fotos dieser Homepage nur nach ausdrücklicher Zustimmung der FF Langenzersdorf.
      Als Hersteller der Fotos gilt die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdorf. Auf § 74(1) Urheberrechtsgesetz zum Schutz von Lichtbildern wird hingewiesen
      Impressum