Am 01.08 um 18:04 Uhr wurde die Feuerwehr Langenzersdorf zu einem Brandeinsatz in einer Kleingartensiedlung alarmiert. Vor dem Ausrücken wurde durch die BAZ Stockerau darüber informiert, dass es sich um eine brennende Hecke handelt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle zeigte sich, dass die besagte Hecke auf der gesamten Länge (ca. 20m) in Vollbrand stand. Ein anwesender Hausbesitzer versuchte das Feuer mittels Gartenschlauch zu löschen. Der Brand wurde teils unter schwerem Atemschutz mit 3 C-Rohren von beiden Seiten bekämpf. Rasch konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und in weiterer Folge gelöscht werden. Um 18:19 Uhr konnte vom Einsatzleiter „Brand aus“ gegeben werden. Zwischenzeitlich wurde der Einsatzleiter vom Disponenten der BAZ Stockerau über einen möglicherweise weiteren Einsatz in der Nähe informiert. Ein nachgefordertes TLF kontrollierte diese Adresse und konnte Entwarnung geben. Es handelte sich um einen Anrufer für den ersten Einsatz. An der Brandstelle erfolgte eine Kontrolle der angrenzenden Gebäude bei der keine weitere Gefährdung festgestellt wurde. Nachdem alle Glutnester durch Aufbringen von entsprechen großen Wassermengen abgelöscht waren konnten die Kräfte wieder ins Zeughaus einrücken. Nach Herstellung der Einsatzbereitschaft konnte der Einsatz um 19:00 Uhr beendet werden.