Menschenrettung aus Badeteich
|
eingesetzte Kräfte :
|
||||||||||||||||
Fahrzeuge : ![]() ![]() ![]() |

Kurz nach Ende des vorangegangenen Einsatzes auf der Donau wurde die Mannschaft der Feuerwehr Langenzersdorf erneut zu einem Einsatz gerufen - Eine Person war im Badesee des Erholungsgebiets Seeschlacht untergegangen.
Da die Wettkampfgruppe gerade zum Bewerbstraining im KAT-Lager zusammengekommen war, konnten diese rasch zum Feuerwehrhaus verlegen und das erste Fahrzeug ausrückend machen.
Bereits auf der Anfahrt wurde durch den Einsatzleiter über Funk Kontakt mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 9 hergestellt, welcher sich mit Tauchern der Berufsfeuerwehr Wien im Anflug befand. Der Hubschrauber wurde entsprechend instruiert und später auf den eingerichteten Landeplatz hingewiesen.
An der Einsatzstelle erfolgte eine Einweisung durch Passanten, andere Badegäste unternahmen bereits erste Rettungsversuche im Wasser. Die Mannschaft des ersteintreffenden Fahrzeugs zögerte keine Sekunde, entledigte sich der Einsatzbekleidung und sprang ins Wasser um die vermisste Person zu suchen. Die anwesenden Begleiter des Abgängigen grenzten den Bereich zur Suche ein und kurze Zeit später konnte trotz schlechter Sichtbedingungen unter Wasser die Person aufgefunden werden. Sie wurde an Land gebracht und gemeinsam mit dem ebenfalls eingetroffenen Rettungsdienst mit der Reanimation begonnen.
In weiterer Folge wurde der Patient dann an die Besatzung des Notarzthubschraubers C9 übergeben, welche die Überstellung in ein Krankenhaus übernahm.
Wir sind stolz auf unsere Mannschaft, die hier äußerst rasch und professionell Hilfe geleistet hat.
Nach dem Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft und einer ausführlichen Einsatznachbesprechung konnte dieser schwierige Einsatz nach rund 3 Stunden beendet werden.
Einsatzbilder
Einsatzort
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink ORF Niederösterreich Presselink KURIER Presselink HEUTE |