Vermeintlich treibende Zille auf der Donau
|
eingesetzte Kräfte :
|
||||||||||||||||
Fahrzeuge : ![]() ![]() ![]() |

Am Nachmittag des 21.5.2023 wurden die Feuerwehren Klosterneuburg und Langenzersdorf zu einer auf der Donau treibenden Zille alarmiert.
Beide Feuerwehren begaben sich mit jeweils einem Arbeitsboot auf die Suche nach der vermeintlich "herrenlos" treibenden Zille.
Diese konnte dann auch kurze Zeit später im Bereich des Donaugrabenzulaufs aufgefunden werden. Es befanden sich jedoch 2 Personen an Bord die wohlauf waren. Auch das Wasserfahrzeug wies keine technischen Probleme auf.
Zur Sicherheit suchten die Feuerwehren noch beide Uferbereiche stromaufwärts bis zur Rollfähre ab, jedoch ohne weitere Ergebnisse.
Die 2 Personen dürften im Wasserfahrzeug gelegen sein und ließen sich stromabwärts treiben, sodass sie vom Ufer in der Zille nicht wahrnehmbar gewesen sein dürften und zu der Anzeige von Radfahrern am Treppelweg führte.
Nach rund 1 Stunde konnte der Einsatz somit für beide Feuerwehren wieder beendet werden.