Ölspur durch defekten PKW
|
eingesetzte Kräfte :
|
||||||||||||||||
Fahrzeuge : ![]() |

Am Sonntag, den 13.8.2023 fand am Vormittag eine feuerwehrübergreifende Schulung im Feuerwehrhaus statt. Im Anschluss bemerkte ein Mitglied am Heimweg eine massive Ölspur im Bereich Kreuzung Schulstraße # Mautgasse - Johann-Kurz Gasse.
Da sich noch einige Kameraden im Feuerwehrhaus befanden, konnten diese umgehend ausrücken und die Umweltgefahr rasch beseitigen.
Mittels Ölbindemittel konnte ein Eindringen in die Kanalisation verhindert werden und das ausgelaufene Öl wurde auf der Straße gebunden. Der Verursacher konnte nicht unweit vom Einsatzort durch den Einsatzleiter ausfindig gemacht werden. Durch einen Defekt am Motor trat noch weiterhin Betriebsmittel aus, welches sofort aufgefangen und gebunden wurde.
Der beschädigte PKW wurde durch einen Automobilclub wieder fahrbereit gemacht.
Das Ölbindemittel wurde eingekehrt und von der Fahrbahn entfernt, sowie der Bereitschaftsdienst der Marktgemeinde Langenzersdorf informiert, um weitere Veranlassungen zu treffen.
Nach dem Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft war der Einsatz nach rund einer dreiviertel Stunde wieder beendet.