Brandmelderauslösung in Gewerbebetrieb
|
eingesetzte Kräfte :
|
||||||||||||||||
Fahrzeuge :
|
|||||||||||||||||
In den Nachtstunden auf den 28.10.2023 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Langenzersdorf zu insgesamt drei Brandmelderauslösungen in einem örtlichen Gewerbebetrieb alarmiert.
Schlaflose Nacht für unsere Einsatzkräfte.
Die erste Alarmierung erfolgte um 01:43 Uhr woraufhin eine Löschgruppe mit dem HLF2 zur Einsatzadresse ausrückte. Vor Ort wurde der betroffene Bereich begangen, hierbei konnte keine Gefährdung festgestellt werden. Es handelte sich um eine Fehlauslösung eines Brandmelders. Die Brandmeldeanlange wurde rückgestellt und die Kräfte rückten daraufhin ein.
Ehe sich die letzten Feuerwehrmänner und -frauen wieder in ihr Privatgewand umgezogen hatten, erfolgte um 02:28 Uhr die erneute Alarmierung zur Brandmelderauslösung. Abermals rückten die Kräfte mit dem HLF2 zur Einsatzstelle aus. Auch hier konnte eine Fehlauslösung eines Brandmelders festgestellt werden.
Die dritte Alarmierung erreichte die Feuerwehrkräfte um 05:14 Uhr. Die Florianis rückten erneut zur Brandmelderauslösung aus. Auch hier konnte bei der Begehung des betroffenen Bereichs eine Fehlauslösung als Alarmgrund festgestellt werden.
Nach dem Herstellen der Einsatzbereitschaft war der nächtliche "Brandmelder-Marathon" um 05:50 Uhr beendet.
Der zuständige Brandschutzbeauftragte wurde über die Fehlauslösungen informiert, um eine Fachfirma für die umgehende Prüfung und Behebung etwaiger technischer Mängel zu beauftragen.
